radiomuseum.org

Funkgeschichte der GFGF

Fachmagazin für Interessierte der Geschichte des Funkwesens

Ausgabe   Volume 29Nummer 167Juni 2006

fg_titel_rm_167.jpg
gebracht von: Archiv GFGF (27.Dec.22) vorhanden bei: Heinrich Stummer
Seite Inhalt
Für diese Seite gibt es ein Bild.
  
gebracht von
Archiv GFGF
  • Karl Opperskalski verstorben
  
gebracht von
Archiv GFGF
  • Nachruf für Dipl.-Ing. Hermann Freudenberg
  
gebracht von
Archiv GFGF
  • Zweigwerk Leipzig der C. Lorenz AG, Berlin
  
18 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Durus-Regler mit Glück noch zu finden
  
19 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Heizkreisregelröhren
  
25 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Rare Wellpappestreifen für Widerstände
  
26 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Verborgene Kapazität der HF-Spulen
  
28 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Wiederinbetriebnahme von Röhrenradios
  
31 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Technik der Funkentelegrafie mit gedämpften Wellen
  
43 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Neuer GFGF-Archivar gesucht
  
44 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Ausstellung: "Voren fallen die Tore"
  
45 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Typenreferent: Fernseh GmbH
  • Von der GFGF finanziert
  
46 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Heizung ist eine Nicolette
  
47 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Radio im Bauernschrank (2)
  
48 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Einröhren-Audion-Empfänger Baujahr 1930
  
50 
gebracht von
Archiv GFGF
  • Veltor - Einröhren-Audion-Empfänger
  


  

Datenkonformität Mehr Informationen