Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
Funkgeschichte der GFGF
Fachmagazin für Interessierte der Geschichte des Funkwesens
Ausgabe Volume 32Nummer 186August 2009
gebracht von: Archiv GFGF (27.Dec.22) vorhanden bei: Heinrich Stummer
Seite |
Inhalt |
|
1 |
|
|
2 |
|
|
3 |
- Ersatzschaltungen für alte Röhren
AutorRoose, Prof. Dr. Uwe
|
|
15 |
- Batteriegerät Aladdin
AutorBirkner, Dipl.-Ing. Konrad
|
|
16 |
- Termine und Vereinsnachrichten
AutorRedaktion (Weith, Bernd)
|
|
18 |
- Bericht von der Vorstandssitzung am 15. Mai 2009 in Rheda-Wiedenbrück
|
|
19 |
- Bericht über die Mitgliederversammlung vom 16. Mai 1009 in Rheda-Wiedenbrück
|
|
24 |
- Grußwort des polnischen Redakteurs Andrzeij Ciéslak an die Mitgliederversammlng
|
|
25 |
- GFGF-Jahrestreffen aus der Sicht sehr "betroffener" Frauenzimmer
- Eine Nacht auf der "Rickmer Rickmers" Mitgliederversammlung 2010
|
|
26 |
- Schwarzwälder Präzision von Weltruf
- Das Rundfunkgerät im Zweiten Weltkrieg
- Swiss Precision
|
|
27 |
- Federwerk-Tonbandgeräte
- Klimakiller Radioröhre
|
|
28 |
- Huth-Notzeitempfänger 12 P
AutorBösterling, Dipl.-Ing. Werner
|
|
30 |
- Huth - Typ 12 P
AutorBösterling, Dipl.-Ing. Werner
|
|
15354,2847555,15338,15339,15340,15341,15342,15343,15344,15345,15346,15347,15348,15349,15350,15351,15352,15353
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|