Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
|
Binnenminensuchboot "Atlantis"
|
Geschlossen
|
01067 Dresden, Deutschland / Germany (Sachsen) |
Anschrift |
Alberthafen
|
Ausstellungsfläche |
600 m² / 6 458 ft²
davon für Radios
20 m² / 215 ft²
|
|
- Radar
- Radio Amateur / Militär- / Industrie-Funk
|
Öffnungszeiten
|
Das Schiff wurde im Februar 2022 wegen seines desolaten Zustandes aus dem Hafenbecken gehoben und soll verschrotett werden.
|
Eintrittspreise
Stand von 04/2022
|
Closed Geschlossen |
|
Kontakt |
Tel.: | +49-351-823-2800 | Fax: | +49-351-823-2805 | |
|
eMail: | MilHistMuseumBwEingang bundeswehr.org | |
|
|
Homepage |
|
Lage / Anfahrt |
N51.064550° E13.712800° | N51°3.87300' E13°42.76800' | N51°3'52.3800" E13°42'46.0800" |
öffentliche Verkehrsmittel:
Linienbus der Linie 75- Haltestelle Alberthafen
Straßenbahn Linie 10
|
Modellseiten von Gerätebeispielen, die Sie dort sehen:
USA: Drake Company, R. L.
TR-7 (1977?)
Beschreibung |
Stapellauf: 20.6.1967, Krögerwerft in Rendsburg
Verwendung: 1968-1995 im 7. Mienensuchgeschwader der Bundesmarine
1996-2000 Liegeplatz im Marinearsenal Wilhelmshaven
Ab 28.4.2000 Museumsschiff im Alberthafen
Techn. Daten: Holzbau, 252 Tonnen Gewicht bei voller Ausrüstung
24 Mann Besatzung
38m lang, 8m breit 1,76m Tiefgang
2 Dieselmotoren
Geschwindigkeit 15,3 kn |
Das
Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.
[dsp_museum_detail.cfm]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|