|
|
||||
Jahr: 1961/1962 | Kategorie: Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler | ||||
Röhren | 3: ECC83 ECL82 DM71 |
---|
Hauptprinzip | NF-Verstärkung |
---|---|
Wellenbereiche | - ohne |
Spezialitäten | Tonbandgerät |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 130; 220 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | 1.5 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Lugavox 1169 - ACEC, Ateliers de |
Material | Metallausführung |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 340 x 120 x 220 mm / 13.4 x 4.7 x 8.7 inch |
Bemerkung | 2 vitesses 4.75 et 9.5 cm/sec. Mono, double piste. Boîtier en acier gainé gris, couvercle polystyrène anti-chos. Dimensions et poids avec couvercle. Dessiné par Raymond Loewy (CEI - Paris). Équivalent au Melovox 2213. |
Nettogewicht | 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb) |
Originalpreis | 3'995.00 BFR |
Datenherkunft | -- Original-techn. papers. |
Literaturnachweis | -- Original prospect or advert (Catalogue Série 1962) |
Literatur/Schema (1) | -- Original prospect or advert (Marché Radio & TV, No 154, Mars 1962) |
Modellseite von Hugo Sneyers angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von ACEC, Ateliers de Constructions Électriques de Charleroi; Charleroi
Hier finden Sie 234 Modelle, davon 226 mit Bildern und 39 mit Schaltbildern.