• Anno
  • 1948/1949 ?
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 30870

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Valvole
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
  • Tensioni di funzionamento
  • Rete (CA, universale, CC, o non nota) / 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP din.(bobina mobile) - elettrodinamico o a magnete permanente (?).
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Admira - Admira-Radio-Apparatebau, J.
  • Annotazioni
  • Auf Grund der Angaben schliesse ich auf einen Standard- oder Sparsuper. Wer kann ein Foto von einem Admira-Radio beisteuern oder technische Informationen? Wer kennt weitere Modelle? Der Sohn von Josef Borusch hat mich kontaktiert.
  • Fonte dei dati
  • -- Collector info (Sammler) / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Admira-Radio-: Admira

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Herr Klaus Burosch ist mit dieser Anfrage an mich herangetreten:

>>Ich suche Informationen bzw. technische Unterlagen über eine Firma "ADMIRA", welche ca. 1948 hier in Stuttgart ein Radio gebaut hat. Mein Vater war der Gründer dieser Firma, aber absolut alle Unterlagen sind nicht mehr vorhanden<<

kann jemand weiterhelfen?

danke
Franz-Josef

Franz-Josef Haffner, 21.Apr.04

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.