• Año
  • 1948/1949 ?
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 30870

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 4
  • Válvulas
  • Principio principal
  • Superheterodino en general
  • Número de circuitos sintonía
  • 6 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM, OL y OC
  • Tensión de funcionamiento
  • Red ( sin saber si es continua o alterna) / 220 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico. Se desconoce si a imán permanente o electroimán.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Admira - Admira-Radio-Apparatebau, J.
  • Anotaciones
  • Auf Grund der Angaben schliesse ich auf einen Standard- oder Sparsuper. Wer kann ein Foto von einem Admira-Radio beisteuern oder technische Informationen? Wer kennt weitere Modelle? Der Sohn von Josef Borusch hat mich kontaktiert.
  • Procedencia de los datos
  • -- Collector info (Sammler) / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Admira-Radio-: Admira

Hilos: 1 | Mensajes: 2

Herr Klaus Burosch ist mit dieser Anfrage an mich herangetreten:

>>Ich suche Informationen bzw. technische Unterlagen über eine Firma "ADMIRA", welche ca. 1948 hier in Stuttgart ein Radio gebaut hat. Mein Vater war der Gründer dieser Firma, aber absolut alle Unterlagen sind nicht mehr vorhanden<<

kann jemand weiterhelfen?

danke
Franz-Josef

Franz-Josef Haffner, 21.Apr.04

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.