Detektor-Empfänger D (DT)
AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
- Year
- 1924–1929
- Category
- Detector-Radio (Crystal or diode, without tubes/transistors)
- Radiomuseum.org ID
- 104
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Main principle
- Crystal or Solid State Detector; Crystal-detection 1 circuit (no tubes)
- Tuned circuits
- 1 AM circuit(s)
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: Detektor-Empfänger D - AEG Radios Allg.Elektricitäts-
- Shape
- Tablemodel, slant panel.
- Dimensions (WHD)
- 160 x 120 x 140 mm / 6.3 x 4.7 x 5.5 inch
- Notes
- Steilpult, 2 Bedienungseinheiten, Detektor oben
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 1.033 kg / 2 lb 4.4 oz (2.275 lb)
- Price in first year of sale
- 25.00 RM +
- Source of data
- AEG Hilfsbuch für den Funkhändler / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Mentioned in
- Vox-Haus, Katalog 1926/1927
- Picture reference
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Other Models
Here you find 823 models, 713 with images and 414 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
Collections
The model Detektor-Empfänger is part of the collections of the following members.
Museums
The model Detektor-Empfänger can be seen in the following museums.
Forum contributions about this model: AEG Radios Allg.: Detektor-Empfänger D
Threads: 1 | Posts: 1
Wie bereits zu ID=32793 angemerkt, gibt es -zumindest zwei- Varianten. Bei ID=32793, ID=150841, ID=150842 und ID=1534911 (mein Modell, Apparatenummer 53958) sind auf der Vorderseite an Stelle der Schilder 'grob' und 'fein' die Zahlen I und II angebracht, außerdem ist die Skalierung an beiden Knöpfen gleich. Auch gibt es deutliche Unterschiede am Steckfeld auf der Rückseite: fünf statt vier Steckbuchsen, teils Symbole statt Beschriftung, beim zweiten Antenneneingang ist ein C in Reihe geschaltet. Angesichts der Unterschiedlichkeit der abgebildeten Aufsteckdetektoren ( bei mir kaufmäßig FunkturmA -hier aber nicht abgebildet) stellt sich schon die Frage: Gibt es einen zum DT gehörenden Original-Aufsteckdetektor? Die Trefferliste zu ' Aufsteckdetektor' weist jedenfalls kein Produkt von AEG auf.
Manfred Rathgeb, 10.Oct.13