![]() ![]() ![]() |
Rundfunkmuseum Rheinland-Pfalz |
67307 Göllheim, Germany (Rheinland-Pfalz) |
|
Address |
Straße ist noch nicht bekannt
vormals in Münchweiler |
Floor area | unfortunately not known yet |
Opening times
|
Neueröffnung 2020 in Göllheim
|
||||||||
Status from 04/2020
|
Temporary closed | ||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | rundfunkmuseum-rlp.de |
Location / Directions |
|
Some example model pages for sets you can see there:
Some example tube pages for sets you can see there:
Description | http://rundfunkmuseum.atspace.org: KonzeptUnser Museum will BesucherInnen jeden Alters die Möglichkeit geben, die Geschichte des Rundfunks bis in seine frühen Anfänge zurück zu verfolgen. Ziel ist, auch die technischen Grundlagen und sozialen Bezüge anschaulich und für jedermann/frau verständlich darzustellen. SammlungUnser Gerätebestand dokumentiert hauptsächlich die Ära der röhrenbestückten Geräte und damit ungefähr den Zeitraum zwischen den späten zwanziger und den frühen sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Wir können allerdings auch mit einem sehenswerten »Randsortiment« aufwarten. |
Hits: 5364 Replies: 1
Ausstellung Experimentierkästen und Lehrmittel
|
|
Reinhard Kautenburger
14.Jun.12 |
1
Hiermit möchte ich auf eine Sonderausstellung "Experimentierkästen und Lehrmittel aus hundert Jahren" im 1.Radiomuseum Rheinland/Pfalz in Münchweiler an der Alsens aufmerksam machen, die von mir zusammengestellt und aufgebaut wurde. Gezeigt werden neben anderen Baukästen ein früher Elektrobaukasten, der erste Radiobaukasten der Firma Kosmos, ein früher Radiomann und der erste Elektromann von 1930. Verschiedene Funktionsmodelle ( Empfänger, LW-Sender , Motor ) wurden aus den Baukästen aufgebaut und können im Betrieb erlebt werden.Die Objekte stammen von Mitgliedern des Museums und Sammlern aus der Region. Die Ausstellung ist noch bis Ende Oktober 2012 geöffnet und kann während der Museumsöffnungszeiten jeden Sonn- und Feiertag zwischen 14.00 und 17.00 besichtigt werden.Ein Besuch des Radiomuseums ist allemal für historisch interessierte zu empfehlen. Anfahrtsweg und sonstige Infos unter:
Attachments
|
Reinhard Kautenburger
28.Jul.12 |
2
Ich möchte an die o.g. Ausstellung von Experimentierkästen erinnern und auf das im Radiomuseum Müchweiler am 12.08.12 stattfindende Museumsfest mit Flohmarkt aufmerksam machen. Das Museum kann an diesem Tag kostenlos mit Führung besichtigt werden.
|
[dsp_museum_detail.cfm]