• Jahr
  • 2002 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 296361

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; Hi-Fi-High End Produkte
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100; 115; 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CD-7 - Gold Note / Goldenote / Blue
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 200 x 80 x 260 mm / 7.9 x 3.1 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Frequency response 20Hz – 20kHz, +/-0.3dB - THD (Total Harmonic Distortion) 0.001% max. – signal to noise ratio: - 115dB – dynamic response:  125dB – analogue output: Stereo RCA and XLR balanced – line output level: (fixed) 2V RCA & 4V XLR real balanced – output impedance: 150Ω digital output: S/PDIF, 75Ω RCA 24bit – digital filter – speed fluctuation: 0.0001% - remote infra-red RC5 code variable – disc compatibility: CD, CD-R, CD-RW, MP3- power consumption 15watt – front panel brushed Black or Silver Anodised Aluminium - case Black powder coated.

    Made in Italy.

  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Originalpreis
  • 815.00 EUR
  • Autor
  • Modellseite von Edoardo Sigismondo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum