Pinguin M59 MW - KWI - KWII - KWIII
Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Hersteller / Marke
- Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 358206
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 125; 155; 220; 240 / 2×1,5 & 100 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.18 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pinguin M59 [MW - KWI - KWII - KWIII] - Akkord-Radio + Akkord
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 215 x 115 mm / 11.4 x 8.5 x 4.5 inch
- Bemerkung
-
Wellenbereiche:
KW III: 8,7 - 18,6 MHz
KW II: 3,8 - 9,0 MHz
KW I: 1,6 - 4,0 MHz
MW: 515 - 1620 kHzSiehe auch Akkord Pinguin M59 mit LW, 2x MW und KW.
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 183 mit Bildern und 144 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)