• Jahr
  • 1961–1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 160867

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.75 inch = 7 cm
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiola Transistor Seven B19 - Amalgamated Wireless
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 6.125 x 3.625 x 2 inch / 156 x 92 x 51 mm
  • Bemerkung
  • Model B19 is a seven transistor, battery operated super-heterodyne portable receiver designed for reception of the Medium Wave Band.

    Features of design include:-

    Ferrite rod aerial; high gain I.F. transformers; autodyne converter; high sensitivy 2¾ inch permanent magnet speaker; printed circuit giving compact size.

    • With Leather carrying case.
    • Earpiece socket.
    • Dial scales to suit individual States.
    • Battery Eveready Type 2362.
    • Weight includes battery.
    • Colours available in Charcoal, Beige, Red, Blue & Tan/White.
    • See also Electrice E720PP & Westinghouse W720PP.
  • Nettogewicht
  • 1 lb 4 oz (1.25 lb) / 0.568 kg
  • Originalpreis
  • 27.30 AUS £
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (AWA Manufacturers Supervised Service, March 1962.)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radiola Transistor Seven befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum