• Jahr
  • 1940
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 182563

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 90 & 1.5 & 4.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 inch = 17.8 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.17 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiola 502Z - Amalgamated Wireless
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Model 502Z, 4 valve, battery with 1.4 Volt filaments, Superheterodyne released in July 1940.

    Chassis:

    • Same as the Model 86 with 1.4 Volt valves.
    • 3 position battery and tone switch.
    • Ivory Pearloid dial scale with a red dial pointer
    • 4.5V battery provided with a push button switch for dial lights
    • Chassis is used in AWA  86Z
    • Chassis also used in AGE A64MK and Westinghouse 860Z..
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. IV
  • Literatur/Schema (1)
  • Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
  • Literatur/Schema (2)
  • - - Manufacturers Literature (The Fisk Radiola Technical Information & Service Data, Models 86Z and 502Z)
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum