- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney
- Jahr
- 1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 182711
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-230; 230-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiola 603 - Amalgamated Wireless
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
Fisk Radiola Model 603
Models 95 (table) and 603 (console) are AC receivers, dual-wave, with tuning ranges of 13.6 to 43 metres on short waves & 1600 to 500 k.c on the standard broadcast band.
There are four controls. Tuning on the right side of the cabinet, and three front controls, the left is tone, centre volume, and right range-change.
Both the 95 and 603 use the same chassis.
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. IV
- Literatur/Schema (1)
- Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1437 Modelle, davon 881 mit Bildern und 465 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Amalgamated Wireless (Australasia) Ltd. (AWA); Sydney