Hotpoint-Bandmaster A359DE
Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 175253
-
- anderer Name: General Electric Company of Australia Ltd.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz; 2 NF-Stufe(n); Reflex
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-230; 230-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hotpoint-Bandmaster A359DE - Australian General Electric GE
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- This set uses automatic tuning with eight push buttons. The 6G8G is reflexed as the 2nd I.F. amplifier and the 1st A.F. amplifier. This model uses the same chassis as the AWA Radiola model 192.
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. III
- Literatur/Schema (1)
- Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 364 Modelle, davon 141 mit Bildern und 86 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney