Beogram CD7000 5151
Bang & Olufsen (B&O); Struer
- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- Bang & Olufsen (B&O); Struer
- Jahr
- 1991–1995
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 240960
-
- Marke: B&O
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Beogram CD7000 5151 - Bang & Olufsen B&O; Struer
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 75 x 325 mm / 16.5 x 3 x 12.8 inch
- Bemerkung
-
Das Modell Beogram CD7000 galt seinerzeit als Flaggschiff der B&O CD-Spieler und war als Teil des Beosystem 7000 der letzte, der als Einzelkomponente gefertigt wurde. Die Abmessungen basierten immer noch auf dem „LP-Maß“ des Beosystem 5000.
Technische Daten :
Typ: 5151
Frequenzbereich: 3 … 20.000 Hz (± 0,3 dB)
Signal-Rauschabstand: > 100 dB
Dynamik-Umfang: > 96 dB
D/A-Wandlung: 2x 16 Bit, 4-fach Oversampling,
elliptisches Besselfilter analog 176,4 kHz
Ausgangsspannung: 1,3 V RMS bei 0 dBfs
Netzfrequenz/Leistungsaufnahme: 50 – 60 Hz / 23 WPreis: 2.300 DM (Okt. 1991)
- Nettogewicht
- 6.3 kg / 13 lb 14 oz (13.877 lb)
- Originalpreis
- 2,300.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (beoworld, beocentral)
- Autor
- Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 479 Modelle, davon 428 mit Bildern und 265 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bang & Olufsen (B&O); Struer
Sammlungen
Das Modell Beogram CD7000 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.