|
|
||||
Brand
|
B&O | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 9999 | Category: Sound/Video Recorder and/or Player | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | Semiconductors present. |
Main principle | Audio-Amplification |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Fehlanlage - Bang & Olufsen B&O; Struer |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Very small Portable or Pocket-Set (Handheld) < 8 inch. |
Notes | B&O Bilderland Tonbild-Recorder; Zum Bespielen der Tonbandspur auf entsprechenden Bilderland Fotos, baugleiches Gerät auch ohne B&O Logo bekannt, ebenso gleiches oder ähnliches System auch von Foto Porst für "Königsbilder". Beschreibung aus skvoest-fotosektion.at 2008: 1981 präsentierte die Firma Bilderland den Tonbild- Recorder (Eumig Produktion) zum Besprechen und Abhören der Bilderland Tonbilder. Die Idee: Ein Bilderland Tonbild und ein Abspiel-Recorder. Das Bild 10 x 10, 10 x 13 oder 10 x 15 cm. Mit einem beliebigen Motiv auf der Vorderseite. Die Rückseite hat zwei Tonspuren, die je nach Format 2 x 7, 2 x 8 oder 2 x 9 Sekunden Sprechzeit ergeben. Der Recorder ist klein, handlich und denkbar einfach in der Handhabung. Der einzige Schalter ist für die Aufnahme. Mikrofon und Lautsprecher sind statisch. Der Aufnahme- und Wiedergabe-Kanal zieht das Bild durch und sorgt für den Rest. |
Model page created by a member from A. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Bang & Olufsen (B&O); Struer
Here you find 451 models, 396 with images and 255 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.