NF-Röhrenvoltmeter RVM70

Bellophon; Berlin

  • Jahr
  • 1956
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 110063

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NF-Röhrenvoltmeter RVM70 - Bellophon; Berlin
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 230 x 200 x 130 mm / 9.1 x 7.9 x 5.1 inch
  • Bemerkung
  • Meßbereiche: 0-0,1/0,3/1/3/10/30/100/300/1000 Volt, Genauigkeit: ±3 % bei Sinusform. Frequenzbereich: 30 Hz-40 kHz. Eingangswiderstand: 1 MOhm für alle Bereiche. Eingangskapazität: 40 pF.
  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Originalpreis
  • 252.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Katalog 1956 Rodio-Einzelteile Walter Arlt
  • Autor
  • Modellseite von Peter Lokowand angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum