Minitix "Senderbaustein" UKS 15

Bitter, Radio-; Dortmund

  • Jahr
  • 1962
  • Kategorie
  • Amateur Sender (nur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 167915

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Minitix "Senderbaustein" UKS 15 - Bitter, Radio-; Dortmund
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 102 x 105 x 132 mm / 4 x 4.1 x 5.2 inch
  • Bemerkung
  • Der Minitix Senderbaustein UKS 15 für das 2m Band ist dem im Sender UKS 3 von MINITIX verwendeten Steuersender sehr ähnlich. Er kann mit 6, 8 oder 12 MHz-Quarzen betrieben werden. Ausgangsleistung 12 - 15 Watt. Anschluß für Anoden-Schirmgitter-Modulation, z.B. mit dem Modulator-Baustein MV 15.
  • Nettogewicht
  • 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
  • Originalpreis
  • 127.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Inserat DL-QTC 9/62
  • Literatur/Schema (1)
  • Katalog Klaus Conrad Hirschau ( ca. 1964 )
  • Autor
  • Modellseite von Armin Eppinger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum