• Jahr
  • 1973/1974
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 29139
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 26
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 12 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: ACR845 7.634.804 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Abmessungen (BHT)
  • 185 x 55 x 190 mm / 7.3 x 2.2 x 7.5 inch
  • Bemerkung
    • Abspielgerät für 8-Track Kassetten
    • Automatische Umschaltung von Stereo auf Quadrofonie durch Codierung am Cassettengehäuse
    • Dioden: 5
    • Halbleiter teilweise mehrfach vorhanden
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell ACR845 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum