Automatic Belt Drive P-110 7.629.910
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1979/1980
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 194322
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 1
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Automatic Belt Drive P-110 7.629.910 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 435 x 160 x 365 mm / 17.1 x 6.3 x 14.4 inch
- Bemerkung
Riemenantrieb, Tonarm: S-Arm, kardanisch aufgehängt, Magnetsystem: Audio Technica ATN-71 mit Nadel DSN-39.
- Nettogewicht
- 6.1 kg / 13 lb 7 oz (13.436 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
Hier finden Sie 3354 Modelle, davon 3042 mit Bildern und 2248 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Automatic Belt Drive befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.