• Jahr
  • 2015 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 362229
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 50 Hz, 220-240 / C: 6 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CD Player Boombox BP-CD9V - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Australia/New Zealand C-tick certification.

    Frequency range:
    AM 531-1602 kHz
    FM 87.5-108 MHz

    Made in China (PRC)

  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum