Digital Pro MS 70-100 7.669.741 / 744 Ch= FM600.70
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1993 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 278006
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A66EAK21X32
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Digital Pro MS 70-100 7.669.741 / 744 Ch= FM600.70 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 660 x 480 mm / 25.6 x 26 x 18.9 inch
- Bemerkung
-
66 cm sichtbares Bild, Black-Matrix mit Invar-Maske, Digital Pro, 2 x12 + 1 x 25/ 2 x 25 + 1 x 50 Watt ( Sinus/Musik ), 99 Speicherplätze, On-Screen-Display, Super-Video-Anschluß, 2 x Euro-AV, Infrarot-Fernbedienung ( TC201 )
Gehäusefarbe Scwarz.Entspricht Grundig Chassis CUC1860
- Nettogewicht
- 43 kg / 94 lb 11.4 oz (94.714 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3597 Modelle, davon 3288 mit Bildern und 2337 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim