Frankfurt RCM82 7.641.440.510

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1994 ?
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 284183
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Frankfurt RCM82 7.641.440.510 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Blaupunkt Frankfurt RCM82 ist ein Autoradio mit Cassettenabspieler. Ein externer CD-Wechsler kann mit dem Disk Management System angesteuert werden.

    Ausstattung:

    • RDS-System für UKW mit TP, TA und EON
    • ARI-System (Verkehrsfunk)
    • Autoreverse-Cassettenteil mit Musiksuchlauf CPS und Dolby-NR-System
    • 4 Lautsprecher-Ausgänge
    • Multicolor-Display
    • Diebstahlschutz mit Keycard

    Made in Malaysia

  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum