Autohalterung, Auto-Haltevorrichtung HV600 7.650.950 (58950)
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1970–1977
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 237496
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- ZF8,2
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6/12 Volt
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Autohalterung, Auto-Haltevorrichtung HV600 7.650.950 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 274 x 227 x 90 mm / 10.8 x 8.9 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Die Blaupunkt Halterung HV 600 ist an der Einkerbung im Zentrierstift erkennbar. Es passen keine anderen Kofferradios, die nicht für diesen Zentrierstift gebaut sind, in die Halterung.
Die Blaupunkt Halterung HV 600 passt für folgende Blaupunkt Modelle:
- Nettogewicht
- 1.040 kg / 2 lb 4.7 oz (2.291 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch RFP 1970/71 bis 1976/77, Ing. Thiele, Verlag Funk-Kurier
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3605 Modelle, davon 3298 mit Bildern und 2355 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Autohalterung, Auto-Haltevorrichtung HV600 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.