Jamaica UP 16 7 667 000 Ch= FM100K
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1977/1978
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 318144
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A51-263X
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Jamaica UP 16 7 667 000 Ch= FM100K - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 594 x 402 x 447 mm / 23.4 x 15.8 x 17.6 inch
- Bemerkung
-
Farbfernsehgerät 51cm Precision-In-Line Bildröhre 90°
Elektronischer Suchlauf mit Speicherung von 16 Programmen
Ultraschall Fernbedienung für 16 fache Programm-Direktwahl
Gehäuse silber-metallic oder anthrazit-metallic
- Nettogewicht
- 23 kg / 50 lb 10.6 oz (50.661 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Blaupunkt Prospekt 1977/78)
- Autor
- Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3595 Modelle, davon 3283 mit Bildern und 2333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim