Kurzwellenvorsatz KV900
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1964/1965
- Kategorie
- Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
- Radiomuseum.org ID
- 25921
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 2
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 6; 12 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kurzwellenvorsatz KV900 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Abmessungen (BHT)
- 183 x 45 x 149 mm / 7.2 x 1.8 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Wellenbereiche 13, 16, 19, 25, 31, 41, 49, 60, 90 m. Tropenfest.
- Nettogewicht
- 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
- Originalpreis
- 118.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1964/1965
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3600 Modelle, davon 3293 mit Bildern und 2350 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Kurzwellenvorsatz befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.