Omniton Hörgerät (Hearing Aid) HV050B DF67/DL67

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1950/1951
  • Kategorie
  • Medizintechnik
  • Radiomuseum.org ID
  • 343452
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hörgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / AA: 1,25V & 15F20: 22,5 Volt
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Omniton Hörgerät HV050B [DF67/DL67] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 60 x 103 x 22 mm / 2.4 x 4.1 x 0.9 inch
  • Bemerkung
  • Hörverstärker mit 3 NF-Stufen. Magnetischer oder Kristallhörer verwendbar. Frequenzgang mit Tonblendenschalter 3-stufig wählbar:

    • Helle Tonlage, bis ca. 4000 Hz geradlinig auf 1 kHz bezogen, bei 300 Hz abfallend um 50% entsprechend 6 dB
    • Mittlere Tonlage, durch zugeschaltete Gegenkopplung wird der Frequenzgang weitgehend linearisiert, die Verstärkung sinkt um etwa 6 dB
    • Tiefe Tonlage, die Höhen werden beschnitten, bezogen auf 1000 Hz sinkt die Ausgangsspannung bei 4000 Hz auf ¼, entsprechend -12 dB.

    Das Gerät gab es in Metall- oder Kunststoff-Ausführung, letztere siehe Omniton HV110BK

    Technische Daten siehe Kundendienstschrift

  • Nettogewicht
  • 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
  • Originalpreis
  • 176.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (Kundendienstschrift 06/1951)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (Blaupunkt Prospekt 5/50)
  • Autor
  • Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Omniton Hörgerät (Hearing Aid) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum