CS 82-108C VT Mulit PIP 7.667.660 CH= FM145
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1986 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 279122
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Anzahl Röhren
- 0
- Röhren
- A76JTS90X03W
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 100 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CS 82-108C VT Mulit PIP 7.667.660 CH= FM145 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Stereo Farbfernseher mit 82 cm Bildschirm, Multinormen-Empfang, S-VHS und AV-Buchsen, Tronic Pilot, PiP ( Bild im Bild ) funktion, 2 x 50 Watt Misikleistung.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Blaupunkt Prospekt 04/88)
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Blaupunkt Ersatzteil-Handbuch 1992)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3596 Modelle, davon 3284 mit Bildern und 2333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim