Armstrong One-Tube Radio

Borden Radio Company; Houston, TX

  • Jahr
  • 1999 ?
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 127570

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 3 & 45 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Armstrong One-Tube Radio - Borden Radio Company; Houston,
  • Form
  • Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
  • Abmessungen (BHT)
  • 205 x 95 x 150 mm / 8.1 x 3.7 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Der Empfänger funktioniert an einer Antenne von ca. 10 Metern bereits mit 18 Volt Anodenspannung mit grosser Empfindlichkeit und Trennschärfe. Baujahr 2002. Aber der Name "Armstrong" ist irreführend. Es ist alles andere als eine Armstrong-Schaltung.
  • Nettogewicht
  • 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
  • Originalpreis
  • 53.00 $
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Felix Schaffhauser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Armstrong One-Tube Radio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Borden Radio Company: Armstrong One-Tube Radio

Threads: 1 | Posts: 9

Durch meinen Sohn bin ich auf einen Audion-Bausatz gestossen, der es in sich hat. Mit einer Röhre 3S4 (DL 92) bestückt bringt das Gerätchen an ein paar Metern Antenne vorzügliche Empfangsleistungen und sieht erst noch gut aus.

Bezogen werden kann der Bausatz bei www.xtalman.com unter der Bezeichnung "Armstrong One-Tube Radio" für etwas über 50 Dollar + Versandspesen. Bei den heutigen Wechselkursen also durchaus erschwinglich. Ich denke, es ist den Preis wert!

Kopfhörer und Batterien gehören allerdings nicht zum Lieferumfang, nur der Batteriehalter ist dabei. Für die Anodenspannung genügen gemäss meinen Erfahrungen bereits 18 Volt. vorgesehen sind aber 5x9 Volt Blocks.

Anlagen

Felix Schaffhauser, 11.Mar.08

Weitere Posts (9) zu diesem Thema.