|
|
||||
Year: 1949/1950 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 4: ECH11 EBF11 ECL11 AZ11 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 468 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave and Short Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 220; 240 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 15 cm = 5.9 inch |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: 4650W - Braun; Frankfurt |
Material | Wooden case |
Dimensions (WHD) | 420 x 290 x 200 mm / 16.5 x 11.4 x 7.9 inch |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb) |
Price in first year of sale | 325.00 DM |
Source of data | Katalog Weide, 1949/50. / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Circuit diagram reference | Lange-Nowisch |
Mentioned in | Funkschau (4914) |
Picture reference | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV. |
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 610 Replies: 0
braun: unterschiedliche Versionen der Skala
|
|
Gerhard Wickern
02.Oct.17 |
1
Hallo zusammen, auf der Skala von H. Krause-Rehberg (ID = 1001091) ist eine - wahrscheinlich frühere - Variante zu sehen. In der ganz linken Spalte oben sind drei Namen gelistet, der mittlere Name ist "Schweiz". Bei meinem Gerät sind auf der Skala (Bild ID = 2153298) an gleicher Stelle 7 Stationsnamen gelistet, der fünfte ist "Ostzone". Die geänderte Skala wurde wahrscheinlich durch die Neuordnung des Wellenplans notwendig.
Herzliche Grüße Gerhard Wickern |