|
|
||||
Jahr: 1932 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 4: RENS1204 RENS1204 RES164 or RES374 RGN564 |
---|
Hauptprinzip | Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 2 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Wellen in den Bemerkungen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110-240 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Cosmophon 444W - Braun; Frankfurt |
Abmessungen (BHT) | 300 x 235 x 210 mm / 11.8 x 9.3 x 8.3 inch |
Bemerkung | Ch=333+777 |
Nettogewicht | 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb) |
Originalpreis | 96.00 RM |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Schaltungsnachweis | Lange + FS-Bestückungstabellen |
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Hier finden Sie 1040 Modelle, davon 904 mit Bildern und 641 mit Schaltbildern.
Klicks: 1847 Antworten: 1
cosmophon Braun oder Sevecke Radio, Welches Model
|
|
Alfons Lammers
17.Apr.12 |
1
Liebe Radiofreunde Ich habe dieses Radio und kann es nicht genau einordnen Der cosmophon braun 333 w (google) hat die gleichen Bakeliteinsätze, Knöpfe und Lautsprecherrahmen und vermutlich auch das selbe Chassis. jedoch alles in einem Gehäuse und Kathedralenform. Meine Vermutung geht in Richtung Braun cosmophon 444W oder 777 Ich würde gern das Model anlegen...aber wo ? Habe ein paar Bilder angehängt Nette Grüsse Alfons Lammers Anlagen
|
Alfons Lammers
24.Apr.12 |
2
Liebe Radiofreunde Glücklicherweise habe ich im Internet ein Dokument gefunden, dass dieses Gerät als Braun cosmophon 444 belegt. Es handelt sich dabei um einen Prospektausschnitt, wo dieses Gerät zusammen mit dem Braun cosmophon 333 abgebildet ist und die Type Nr. 444 unter dem Gerät steht. Ich habe versucht den Betreiber der Internetseite mir einen Scan vom ganzen Prospekt zu schicken, jedoch noch keine Antwort bekommen. Falls die Antwort noch kommt, werde ich ihn bitten, diesen Prospekt ins Museum bringen zu dürfen. Alfons Lammers |