|
|
||||
Year: 1971 ? | Category: Kit (Parts plus instruction) or building instructions only | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 2: BC108 BC108 SN7400 Diode_LED |
---|
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 4 x 1.22 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Lectron TTL Digitaltechnik Einführung - Braun; Frankfurt |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Notes | Eine Einführung in die Digitaltechnik unter Berücksichtigung der Boole'schen Algebra und Schaltalgebra mit ca. 20 Experimenten*. Mit dem NAND-Kombinationsbaustein (2 x NAND, 2 x NOT mit SN7400) können alle wesentlichen Logik- und Funktionselemente dargestellt werden.
Kapitel 1: Logische Grundfunktionen *) Diese Einführung ist damals von Maximilian Gürth nur skizziert und aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt worden; die Unterlagen hierzu tauchten 2015 wieder auf und sind - als Prototyp mit Bausteinen und Dokumentation - realisiert; einige Ideen erwiesen sich nicht als durchführbar bzw. sinnvoll, einige andere wurden hinzugefügt. Dass dieses Thema zu der Zeit sinnvoll als Lehr- und Unterrichtsmittel gewesen wäre, beweist u.a. ein Fund einer Anleitung mit SN7400 auf einer Platine mit Lötösen von ITT von 1972 (2. Aufl. 1974) mit einer Anzahl von Experimenten. |
Model page created by Günther Stabe † 19.8.20. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1042 models, 906 with images and 643 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.