Stereo-Phono-Koffer PCK41D Ch= PC4S

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1961 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 254607

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 160; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo-Phono-Koffer PCK41D Ch= PC4S - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 328 x 282 x 138 mm / 12.9 x 11.1 x 5.4 inch
  • Bemerkung
  • Stereo-Plattenspielerkoffer mit Chassis PC4L. Der unter dem Plattenteller vorhandene Aufkleber mit Hinweis auf die Transportsicherung auf Finnisch, Schwedisch und Dänisch? zeigt, das der Plattenspieler für den Export auch als PC 4 S bezeichnet wurde, ähnlich wie schon beim PC 3 S. Wie sich der PCK 41 D vom schon gelisteten PCK4 unterscheidet, ist noch unklar.

  • Autor
  • Modellseite von Gerhard Wickern angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stereo-Phono-Koffer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum