Pegelschreiber 2317

Brüel & Kjær; Nærum

  • Año
  • 1980 ??
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 233308

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • Hay semiconductores.
  • Semiconductores
  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • Red / Baterías o pilas / 220 / 1 x 9DC Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Materiales diversos
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Pegelschreiber 2317 - Brüel & Kjær; Nærum
  • Forma
  • Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 250 x 180 x 100 mm / 9.8 x 7.1 x 3.9 inch
  • Anotaciones
  • Der Bruel & Kjaer Pegelschreiber 2317 ist sowohl für Netz- als auch Batteriebetrieb vorgesehen. Es gibt einen 5-poligen DIN-Eingang für ein Netzteil am Gerät.

    Darüberhinaus gibt es ein Einschubfach für das Batteriemodul ZG0146, das 6 x 1,5V Monozellen aufnimmt.
    Anstelle des Batteriemoduls lässt sich auch der Netzteileinschub ZG0199 als  Stromversorgung verwenden.

    Der Pegelschreiber kann fernbedient werden.
    Aufzeichnungsarten: AC logarithmisch und DC linear.
    Ausgestattet mit Effektivwertdetektor, 3 Dynamikbereiche einstellbar: 10, 25, 50dB.
    4 Zeitbewertungen inkl. S und F
    Eingangsverstärkung und Nullpunktlage sind justierbar.

    Die Aufzeichnung erfolgt mit Faserschreiber auf Papier oder Saphirstift auf Wachspapier. Die Aufzeichnungsbreite beträgt 50 mm.
    Papiergeschwindigkeit in 8 Einstellungen von 0,01-30 mm/s wählbar.

  • Autor
  • Modelo creado por Ralph Pandel. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Pegelschreiber es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum