- Land
- Kanada
- Hersteller / Marke
- Canadian Marconi Co. Ltd. (CMC, Esterline), Marconi's Wireless; Montreal, QC
- Jahr
- 1935/1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 235170
-
- anderer Name: CMC Canada || Marconi, Canada
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 462.5 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3.9 W (5.5 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 73-AC - Canadian Marconi Co. Ltd. CMC,
- Form
- Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
- Bemerkung
-
BC (529-1725 kHz) and SW (5650-18000 kHz) bands. Shadow tuning indicator. Two type 6F6 tubes in parallel.
Stein "Cathedral & Tombstone Radios" (page 175) lists this model erroneously with one band.
- Originalpreis
- 99.50 $
- Literaturnachweis
- Table Top Radios Vol. 1 Stein 98 (page 113.)
- Literatur/Schema (1)
- Cathedral & Tombstone Radios (page 175 & 174.)
- Literatur/Schema (2)
- Radio College of Canada (RCC) (Marconi data sheet 40 & 41)
- Literatur/Schema (3)
- Marconi Folder for 1936.
- Literatur/Schema (4)
- Marconi Service Manual (Volume 1) (Pages 115 to 118)
- Autor
- Modellseite von Noemi Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 464 Modelle, davon 327 mit Bildern und 378 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Canadian Marconi Co. Ltd. (CMC, Esterline), Marconi's Wireless; Montreal, QC