• Jahr
  • 1923
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 35288
    • Marke: Radak

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radak C23 - Clapp-Eastham Co.; Cambridge,
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 16.5 x 9.75 x 8.5 inch / 419 x 248 x 216 mm
  • Bemerkung
  • Three dials: OSC. CONTROL, ANT. IND., and R.F. CONTROL all used for tuning.

    Three rheostat knobs each control filament voltage of the tubes seen through the peephole directly above them.

    Four tubes: R.F. amplifier, detector, and two transformer coupled A.F. amplifiers. The two A.F. amplifier tubes are lined up straight back from the third peephole.

    Speaker jacks are provided after the 1st audio stage and after the 2nd audio stage.

  • Originalpreis
  • 125.00 $
  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Literatur/Schema (2)
  • Radio News (July 1923 issue, page 57)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radak befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum