Hétérodyne Télégraphie Militaire T. M . 1917

CDC, Compagnie des Compteurs; Paris, Montrouge

  • Jahr
  • 1917
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 138034

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hétérodyne Télégraphie Militaire T. M . 1917 - CDC, Compagnie des Compteurs;
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 190 x 265 x 180 mm / 7.5 x 10.4 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • Récepteur T.M. 1917 pour ondes entretenues (morse) de 200 à 20.000 mètres.


    Heterodyne-Empfänger (kein Superheterodyne) mit einem Bereich von 200 - 20.000 m. Empfänger für CW Morsesignale.

  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Helmut Schrammel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Hétérodyne Télégraphie Militaire befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum