• Année
  • 1997
  • Catégorie
  • Alimentation/stabilisateur de tension ou batterie ou chargeur
  • Radiomuseum.org ID
  • 230535
    • Brand: Voltcraft

 Spécifications techniques

  • No. de transistors
  • Semi-conducteurs présents
  • Semi-conducteurs
  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Particularités
  • Alim / chargeur de batterie
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 230 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Microprozezessor µPC Accu-Master µAM 500 - Conrad Electronic Voltcraft,
  • Forme
  • Modèle de table générique
  • Dimensions (LHP)
  • 223 x 85 x 200 mm / 8.8 x 3.3 x 7.9 inch
  • Remarques
  • Der Microprozezessor μPC Accu-Master wurde als Bausatz (Best.-Nr.: 115495) und als Fertiggerät (Best.-Nr.: 234931) verkauft.

    Mit diesem microprozessorgesteuerten Akku-Master (Akku-Meß- und Ladegerät), ausgestattet mit einem speziellen Akkumanagement-System, können nahezu alle Akkutypen von 100 mAh bis 5 Ah geladen, gewartet (formiert), entladen und gemessen werden. Bei jedem Lade-/Entladevorgang wird die ent- und geladene Kapazität ermittelt und auf einem 2 x 16stelligen Display in % der Nennkapazität (0 ... 100 %) oder in mAh angezeigt.

    Zusätzlich werden die Betriebsspannung, die Zellenzahl, der momentane Lade- bzw. Entladestrom, die bisherige Entladekapazität, die Ladezeit und die Entladezyklen der lfd. und bisher ermittelten Werte auf dem Display angegeben.

    Drei LEDs signalisieren folgende Zustände: Messen, Laden, Fertig.

    Es können 8 verschiedene Betriebsarten gewählt werden. Sämtliche 7 Fehlermeldungen werden im Klartext auf dem Display angezeigt.

     

  • Auteur
  • Modèle crée par Jörg Holtzapfel. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Microprozezessor µPC Accu-Master fait partie des collections des membres suivants.

 Forum