Imperial J 622GW (I 622GW)
Continental-Rundfunk GmbH (Stassfurter Imperial); Osterode/Harz
- Hersteller / Marke
- Continental-Rundfunk GmbH (Stassfurter Imperial); Osterode/Harz
- Jahr
- 1952/1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 108947
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 454 or 472/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Imperial J 622GW - Continental-Rundfunk GmbH
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 635 x 405 x 288 mm / 25 x 15.9 x 11.3 inch
- Bemerkung
-
Kurzwellenlupe, Skalenseilzug als Flaschenzug ausgeführt.
UKW: fremdgesteuerte additive Pentodenmischstufe.
Beide UL41 arbeiten in Parallelschaltung als Eintakt-Endstufe.
- Nettogewicht
- 14.5 kg / 31 lb 15 oz (31.938 lb)
- Literaturnachweis
- Lange, Schaltungen der Funkindustrie (Band 3, S. 66 f.)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 144 Modelle, davon 128 mit Bildern und 88 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Continental-Rundfunk GmbH (Stassfurter Imperial); Osterode/Harz
Sammlungen
Das Modell Imperial befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.