• Jahr
  • 1937
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 335228

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Gulbransen A1 - Cromwell, Gulbransen NZ,
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 540 x 290 mm / 15.7 x 21.3 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • 8-valve, including magic eye, superhet with RF stage.

    An export version of the Wells-Gardner & Co.; Chicago, Model A1, modified to work on 230 VAC

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Poverty Bay Herald, Volume 64 June 1937, Page 6)
  • Autor
  • Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Gulbransen befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum