• Jahr
  • 1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 295072

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 465 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 90; 115; 180; 200; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Receptor General - CRT, Continental Radio e
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 380 x 260 x 260 mm / 15 x 10.2 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • By mid 1955 Continental Rádio e Televisão developed a coilpack for a 6 bands radio receiver kit, targeted to areas distant from large cities where signals are weak. This receiver had 9 tubes with rf amplification stage.

     

    MW = 525 to 1600 kHz

    SW1 = 2.2 to 3.5 MHz

    SW2 = 4.6 to 7.5 MHz

    SW3 = 6.5 to 10.5 MHz

    SW4 = 11 to 16 MHz

    SW5 = 15 to 24 MHz

     

    Phono input, magic eye, 5 positions mains voltage selector, push pull 6V6

  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Antonio Rabitti angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum