Hekaphon 89111
Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
- Jahr
- 1924–1926
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 8222
-
- anderer Name: Hekaphon
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hekaphon 89111 - Czeija, Nissl & Co., Standard,
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 75 x 150 mm / 7.5 x 3 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Primärkreis-Audion; Steckspule
- Nettogewicht
- 1.175 kg / 2 lb 9.4 oz (2.588 lb)
- Originalpreis
- 48.00 öS
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 123 Modelle, davon 70 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT, Alcatel; Wien
Sammlungen
Das Modell Hekaphon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.