- Land
- Argentinien
- Hersteller / Marke
- Delm; Buenos Aires.
- Jahr
- 1969
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 278394
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 4 X 1,5 / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sax - Delm; Buenos Aires.
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 145 x 70 mm / 9.4 x 5.7 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Bandas: OL (OM) 530 - 1600 kHz; OC 5.8 - 12,5 MHz
Alimentacion externa de 6 V; conector de audífono. Cuenta con un diodo de selenio "Selenar punto rojo" encargado de estabilizar la tension de polarización de bases de los transistores de germanio de acuerdo a la temperatura.
Bands: OL (MW) 530 - 1600 kHz; OC (SW) 5.8 - 12,5 MHz
6 V external power; earphone jack. It has a selenium diode "Selenar red dot" in charge of stabilizing the bias voltage of germanium transistors according to temperature.
- Nettogewicht
- 1.650 kg / 3 lb 10.1 oz (3.634 lb)
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Jorge Juan Stark angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Delm; Buenos Aires.
Sammlungen
Das Modell Sax befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.