- Hersteller / Marke
- Deutsche Elektronik GmbH (Eltronik) - s.a. Bosch; Berlin
- Jahr
- 1958–1960
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 22566
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 5 × DEAC 900D or 6 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gigafon HL3 - Deutsche Elektronik GmbH
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 280 x 205 mm / 12.2 x 11 x 8.1 inch
- Bemerkung
-
«Elektronisches Megaphon»
Anschlussmöglichkeit für Autobatterie 6/12 V; Sprechleistung 5 W bei 6 V oder 9 W bei 12 V.
- Nettogewicht
- 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
- Originalpreis
- 440.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1958/59 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 15 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Deutsche Elektronik GmbH (Eltronik) - s.a. Bosch; Berlin