Dreipunkt-Schaltersuper Ssp 603n

Dreipunkt-Gerätebau, Willy Hütter, Nürnberg

  • Jahr
  • 1946 ??
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 228464
    • anderer Name: Radio-Hütter
    • Marke: Hütter, W. (Radio-Versand)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Dreipunkt-Schaltersuper Ssp 603n - Dreipunkt-Gerätebau, Willy
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 95 x 60 x 45 mm / 3.7 x 2.4 x 1.8 inch
  • Bemerkung
  • Der Spulensatz ist für Langwelle (420 - 150 kHz) , Mittelwelle (1610 - 520 kHz) und

    für Kurzwelle (15 - 50 m) ausgelegt.

  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Dreipunkt-Schaltersuper befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum