• Anno
  • 1959–1965
  • Categoria
  • Microfono o Pick-up
  • Radiomuseum.org ID
  • 299466

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione non richiesta
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Plastica (non bachelite o catalina)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: CDS 520 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Forma
  • Diverse forme (descritte nelle note).
  • Annotazioni
  • Dual CDS 520 Tonabnehmer, Kristallsystem, stereo, Farbe weiß. Wegen der serienmäßigen Ausrüstung mit Nadel DN 3 auch CDS 520/3 genannt.

    Stereo-Kristallsystem mit neuer Außenform.

    Auflagekraft 55 mN, serienmäßig ausgerüstet mit Duplo-Saphirnadel DN 3 (braun), 2 Saphire mit Spitzenverrundung für Stereoschallplatten (15 µm) und Normalrille (60 μm).

    Frequenzbereich 20 - 16.000 Hz.

    Achtung - bei einigen Geräten wurde das Tonabnehmersystem werksmäßig für das monorale Abspielen eingerichtet. Für Stereowiedergabe muß die (Parallelschaltungs -) Metallbrücke vom Tonabnehmersystem abgezogen werden.

    Das CDS 520 wurde werksmäßig z.B. im Dual 300A, Dual 400, Dual 1007 und auch im Dual 1008 eingebaut.

  • Bibliografia
  • -- Original-techn. papers. (Dual Zubehör Liste 871, Dual-PE Buch N. Kotschreuther, Beilageblatt Betriebsanleitung)
  • Autore
  • Modello inviato da Michael Lienhop. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum