|
|
||||
Year: 1970–1975 ? | Category: Microphone or Pick-up element |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | No Power needed |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: CDS 650 - Dual, Gebr. Steidinger; St. |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Miscellaneous shapes - described under notes. |
Notes | Dual CDS 650 Tonabnehmer, Keramiksystem, stereo, Farbe schwarz. Wegen der serienmäßigen Ausrüstung mit Nadel DN 6 auch CDS 650/6 genannt. Stereo-Keramiksystem mit Wendenadel. Auflagekraft 40 mN, serienmäßig ausgerüstet mit Saphir-Wendenadel DN 6 (rot) mit zwei Saphiren für Stereoschallplatte (15 µm). Verschiedene Sonderausführungen waren lieferbar. Frequenzbereich 20 - 16.000 Hz. Das CDS 650 wurde werksmäßig z.B. im Dual 420, Dual 430, Dual 1210A, Dual 1211 und auch im Dual 1214 eingebaut. Dual empfahl in späteren Jahren die DN 8 als Ersatznadel. |
Mentioned in | -- Original-techn. papers. (Dual Zubehör Liste 871, Dual Programm 1974/75) |
Literature/Schematics (1) | Dual-PE Buch N. Kotschreuther |
Model page created by Michael Lienhop. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Here you find 863 models, 821 with images and 464 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.