• Jahr
  • 1976 ?
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 288241

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CL 370 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 420 x 200 mm / 10.2 x 16.5 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • HiFi Zweiweg-Regalbox Modell Dual CL 370.
    Hoch oder quer aufstellbar, für Wandmontage geeignet
    Ausgleichsnetzwerk (2 LC) zur Frequenzgang- und Phasenkorrektur, 12 dB/Oct.
    Elektronische Schutzschaltung gegen thermische Überlastung des Hochtonsystems
    Pegelschalter für Hochtonbereich
    Übertragungsbereich: 30 - 25000Hz
    Nenn-/Musikbelastbarkeit 50/80 Watt
    Impedanz 4 Ohm
    Eigenresonanz 78 Hz
    Bestückung:
    1x 205mm Bass
    1x 25mm Hochtöner

    Ausführung:
    Dual CL 370 - nußbaum mit dunkelbrauner Textil-Schallwandabdeckung, abnehmbar

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Dual HiFi Lautsprecher Brochure)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum