- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1979–1981
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 89353
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 180 W (240 W max./spitze)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CR1780 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 440 x 140 x 360 mm / 17.3 x 5.5 x 14.2 inch
- Bemerkung
-
CR 1780 Computer Controlled Synthesizer Receiver
digitale Frequenzanzeige, Sender Suchlauf für FM, 6 Speicherplätze jeweils für FM und AM, Vor- / Endstufe auftrennbar, Ausgangsleistung 2 x 90 Watt Sinus / 2 x 120 Watt Musikleistung, Übertragunsbereich 10-40000 Hz ± 1,5dB, Eingänge: Phono, Aux, 2 × Tape, 4 LS-Ausgänge.
Frontblende lieferbar in "metallic-silber" oder "metallic-braun"
Dazu empfohlene Boxen: Dual CL730 oder Dual CL720
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Originalpreis
- 1,398.00 DM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Advertisement, Discoteca HiFi, Anno XXI, n. 208-209, Agosto-Settembre 1980, Italy
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Dual Programm 2/79 bis 1/81, HiFi Jahrbuch 10)
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 477 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald