- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1975–1978
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 123606
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-130; 220-240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CS1249 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 148 x 365 mm / 16.5 x 5.8 x 14.4 inch
- Bemerkung
- Belt driven manual and automatic HIFI single play- Ultra-quiet Dual 8-pole synchronous motor- 33 1/3 and 45 rpm. Continuously adjustable tracking force of 0-30 mN (0-3p)- Shure D 105 ED magnetic cartridge with elliptical stylus, recomended tracking force 10 nM (1p)- Illuminated strobe- Bearing friction horizontal/vertical mN0,16/0,07.
Dual CS 1249= walnut, Dual CS 1249W= white, Dual CS 1249S= black.
- Nettogewicht
- 7.6 kg / 16 lb 11.8 oz (16.74 lb)
- Originalpreis
- 528.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1975/1976
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1976/1977 (und 1977/78)
- Autor
- Modellseite von J. Virgilio Santos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 478 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald